Ausbildungs-
Fachlagerist/in
Du nimmst Waren an und lagerst diese sachgerecht. Im Anschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres, die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu absolvieren.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Hochschulreife
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
Zwischenprüfung | Ende des 1. Ausbildungsjahres |
Abschlussprüfung | Ende der Ausbildung |
Was bietet mir KÜHNE?
- Offene Teamkultur, in der deine Ideen und Initiative gefragt sind
- Erfahrene Ausbildungsleiter unterstützen dich während der gesamten Ausbildung
- Bei guter Leistung und Engagement wird das Gehalt aufgestockt
- Regionaler Arbeitsplatz mit zukunftssicheren Perspektiven
- Aufgaben
- Was brauche ich als Fachlagerist/in?
- Was verdiene ich als Fachlagerist/in pro Lehrjahr?
Aufgaben
Welche Aufgaben/ Bereiche beschreiben die Ausbildung der Fachkraft für Lagerlogistik?
- Erfassen: neue Lieferung kontrollieren, Prüfung Begleitpapiere,
- Lagern: Zuständig optimale Lagerung Güter
- Versenden: Verpacken der Waren, Begleitpapiere ausfüllen und Sicherung der Sendungen
Was brauche ich als Fachlagerist/in?
- Organisationstalent und Sorgfältigkeit
- Guter Orientierungssinn
- Zahlenaffinität
Was verdiene ich als Fachlagerist/in pro Lehrjahr?
- 1. Lehrjahr: 830,27 Euro (ab 2. Halbjahr bis zu 1.556,76 Euro)
- 2. Lehrjahr: 856,22 Euro (bis zu 1.605,41 Euro)