Fachkraft für Lagerlogistik

Du nimmst Güter an, kontrollierst und lagerst sie sachgerecht. Zudem stellst Du Pläne für Lieferungen und Touren zusammen und optimierst logistische Prozesse.

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss
  • Hochschulreife
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Zwischenprüfung Mitte des 2. Ausbildungsjahres

Was bietet mir KÜHNE?

  • Offene Teamkultur, in der deine Ideen und Initiative gefragt sind
  • Erfahrene Ausbildungsleiter unterstützen dich während der gesamten Ausbildung
  • Bei guter Leistung und Engagement wird das Gehalt aufgestockt
  • Regionaler Arbeitsplatz mit zukunftssicheren Perspektiven
  • Aufgaben
  • Was brauche ich als Lagerlogistiker/in?
  • Was verdiene ich als Lagerlogistiker/in pro Lehrjahr?

Aufgaben

Welche Aufgaben/ Bereiche beschreiben die Ausbildung der Fachkraft für Lagerlogistik?

  • Prüfen: Du nimmst Güter in Empfang, kontrollierst Inhalt, Begleitpapiere und kennst dich mit Zoll- und Gefahrengutschriften aus.
  • Erfassen: Wiegen, Messen, Lagern – Überblick über Bestände und eigenständige Vorkehrungen für angemessene Lagerung
  • Kommissionieren: anhand von Aufträgen, Zusammenstellung von Waren und Gütern, Vorbereitung für den Versand, Erfassung aller Vorgänge in Lade- und Bestelllisten
  • Versenden: Verwendung von geeigneten Transportverpackungen, Güter auf Versand vorbereiten, Berücksichtigung der Transportmittel, Raumbedarf und Gewicht, Dokumentation des Informations- und Materialflusses
  • Arbeitsorganisationen, Informationen und Kommunikation
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Was brauche ich als Lagerlogistiker/in?

  • Organisationstalent, Überblick und gute räumliche Vorstellungskraft
  • sorgfältig arbeiten und Verantwortungsbewusstsein

Was verdiene ich als Lagerlogistiker/in pro Lehrjahr?

  • 1. Lehrjahr: 648,00 € (ab zweiten Lehrhalbjahr Qualitätszuschlag (50 % schulische Leistung und 50 % praktische Einschätzung))
  • 2. Lehrjahr: 690,30 €
  • 3. Lehrjahr: 789,75 €

Jetzt

bewerben

Deine Bewerbung

Deine Wunschausbildung im Bereich

Was ist die Summe aus 6 und 5?

Noch

Fragen?

+49 34243 3200